Vom Sprachkurs Deutsch als Zweitsprache zum Regelunterricht Übergänge bewältigen – ermöglichen – gestalten
Tagungstermin: 19./20.05.2017
Tagungsort: Universität Vechta
UPDATE: Hier finden Sie den Tagungsbericht.
Aufgrund gesellschaftlicher und politischer Veränderungen werden SchülerInnen mit Deutsch als Zweitsprache derzeit bereits nach einer zeitlich sehr kurzen DaZ-Beschulung in den Regelunterricht überwiesen und erhalten oftmals keinen strukturierten DaZ-Förderunterricht mehr. Gerade der Übergang von einem intensiven Sprachkurs in den Regelunterricht erweist sich als eine Herausforderung sowohl für die SchülerInnen als auch für die Lehrkräfte. Denn die eigentliche Heranführung an die Anforderungen der Bildungssprache beginnt in der Regel erst mit diesem Übergang. Die sprach(en)didaktische Gestaltung der Transition bedarf eigens dafür entwickelter strukturierter Modelle, die bislang jedoch nur in geringer Zahl vorliegen und zudem empirisch kaum überprüft wurden. Hier besteht seitens der Forschung und der didaktischen Empfehlungen erheblicher Nachholbedarf.
Die Fachtagung soll zur Schließung dieser Forschungslücken beitragen. Erwünscht sind insbesondere Beiträge zu folgenden Themenfeldern:
- Sprachlernbeobachtung und -diagnose für den Übergang
- Begleitung individueller Übergänge
- Übergänge von Lernenden mit DaZ aus der Perspektive der Lehrkräfte
- Anschluss an den Deutschunterricht bzw. Sprachförderung im Regelunterricht Deutsch
- Erfolgreiche Gestaltung des Übergangs in den Fachunterricht
Die Fachtagung richtet sich an alle DaZ-Interessierten. Auch der deutschdidaktische Nachwuchs ist ausdrücklich eingeladen, die Ergebnisse eigener Projekte vor- und zur Diskussion zu stellen.
Bitte senden Sie uns Ihr Abstract im Umfang von rund 300 Wörtern bis zum 26. Februar 2017 an franziska.pruesmann@uni-vechta.de
Wir freuen uns auf eine spannende Tagung!
Prof. Dr. Marion Döll (PH Oberösterreich)
Prof. Dr. Magdalena Michalak (FAU Erlangen-Nürnberg)
Prof. Dr. Monika Budde (Universität Vechta)
Franziska Prüsmann (Universität Vechta)